Das Therapeutennetzwerk Heilbronn und die Kerngruppe Haus des Heilens Heilbronn treffen sich jeden 1. Samstag im Monat
14.00 Uhr Treffen der Kerngruppe Haus des Heilens Heilbronn
16.00 Uhr Therapeutennetzwerk Heilbronn, Gerne können Interessierte und heilsuchende Patienten im Anschluß mit den Therapeuten Kontakt aufnehmen.

In der Kerngrupe haben sich Menschen vom Therapeutennetzwerk in kleinen Gestaltungsgruppen zusammen gefunden, um ein reales Gesundheitshaus in Heilbronn zu verwirklichen:

Gruppe 1 – Konzeption, Businessplan
Gruppe 2 – Finanzierungsmöglichkeiten/ Investoren
Gruppe 3 – Rechtsform/ Vereinsgründung
Gruppe 4 – Immobilien
Gruppe 5 – Therapeutennetzwerk
Gruppe 6 – Marketing, Veranstaltungen
Gruppe 7 – Übergangsregelung (z.B. Medizinische Home-Service)
Termine 12 April, 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli…)

Wer Lust hat bringt gerne wieder was zum Essen mit, für die Pause zwischen Kernteam und Therapeutennetzwerk Treffen. Getränke stellt die SoNa.Wi bereit.
Bitte meldet euch  per E-Mail an, damit wir planen können. Da es im Begegnungsort der SoNa.Wi momentan etwas kalt treffen wir uns jedesmal bei einem anderen Heilkundigen unserer Gruppe.

Das Therapeutennetzwerk Heilbronn ist zu jedem Zeitpunkt offen für neu interessierte Therapeuten.

Humanmediziner, Naturheilkundler, Heilpraktiker, Körpertherapeuten und andere Therapeuten aus dem Bereich der integrativen, aber auch der energetisch und spirituellen Medizin tauschen sich aus und vernetzen sich zum gemeinsamen Wirken.

  • Regelmäßiger Wissensaustausch
  • Verschiedene Arbeitsgruppen
  • Weiterentwicklung von Heilwissen
  • Netzwerktreffen mit Vorträgen
  • Gemeinsame Internetseite/Telegram Gruppe
  • Einbindung in Gesundheitsinitiativen und regionalen Projekten
  • Veranstaltungen im Haus des Heilens Heilbronn

Geburtsstunde des Haus des Heilens Heilbronn und Therapeutennetzwerk Heilbronn

Um diese Vision in Heilbronn ins Leben zu rufen, hatten die Anstifter in einem ersten Treffen am 6. Juli 2024 zu einem Visionsworkshop mit einem Dragon Dreaming eingeladen.

Anke Schmietainski moderierte den Workshop und die 22 Teilnehmer waren begeistert, denn jedes Projekt beginnt mit einem Traum.

Durch das gemeinsame Träumen entstand noch während des Abends eine Gemeinschaft, die als Kerngruppe die weiteren Schritte für das Haus des Heilens Heilbronn angehen wird.

Über das Haus des Heilens hinaus wurde der Grundstein für das Therapeutennetzwerk Heilbronn gelegt, welches sich künftig jeden 1. Samstag im Monat vor Ort zum Austausch treffen wird.

Der komplette Bericht von dem Termin von Diana Rudolph ist hier zu finden

Das Therapeutennetzwerk Heilbronn und die Kerngruppe Haus des Heilens Heilbronn treffen sich nun jeden 1. Samstag im Monat (Ausnahme im November 9.11.2024

13.00 Uhr SoLaWi Buffet

14.00 Uhr Treffen der Kerngruppe Haus des Heilens Heilbronn
16.00 Uhr Therapeutennetzwerk Heilbronn

18.00 Uhr öffentliches SoLaWi Buffet. Gerne können Interessierte und heilsuchende Patienten mit den Therapeuten Kontakt aufnehmen.

Unser aller Wirken dient dem Aufbau eines neuen integrativen GesundheitsWESENS,
wo Medizin wieder als Heilkunst verstanden wird und wir durch Wissensvermittlung die
Heilungsprozesse der Menschen unterstützen. Umgang und der Respekt zu uns selbst,
zu unseren Mitmenschen und zur Mutter Natur liegt uns am Herzen.

Wir wünschen uns integrative Häuser, in denen wir Menschen als Einheit von Körper,
Geist und Seele gesehen werden. Idealerweise sind dies Schutzräume, wo sowohl
Heilung als auch bereichernde Begegnungen mit Gleichgesinnten stattfindet.
Dafür suchen wir Therapeuten und Mitgestalter, die diese VISION ins Leben bringen und
das Haus später selbst beleben möchten. Es braucht mutige Menschen mit Tatenkraft
und Energie, die als Team voran gehen, um die erforderlichen Schritte zu realisieren.
Das Gesundheitsforum Heilbronn, der Verein fairNetzt und Vision Gesundheit starten das

THERAPEUTENNETZWERK und HAUS DES HEILENS HEILBRONN
MIT EINEM DRAGON DREAMING VISIONSWORKSHOP AM:
6. Juli 2024 um 17:00 Uhr

auf dem Biohof der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Heilbronn,
In der Klinge 1, Eberstadt-Klingenhof
Dragon Dreaming ist ein Rahmenprogramm zur Umsetzung neuer Projekte mit vier
Phasen:
*** TRÄUMEN
*** PLANEN
*** HANDELN
*** FEIERN
Wir starten mit den beiden ersten Phasen. Aus diesem Prozess entsteht ein Kernteam,
um die weiteren Schritte bis zur Eröffnung des Haus des Heilens zu gehen.
Plane ca. 4 Stunden ein. Wir lassen den Abend am Lagerfeuer ausklingen. Es gibt das SoLaWi Buffet zum Essen, du kannst aber auch gern etwas für das gemeinsame Buffet mitbringen.

Die Moderatorinnen sind:
Anke Schmietainski und Diana Rudolph

Anmeldung und weitere Informationen findest du bei den Veranstaltern unter:
www.vision-gesundheit.de

Aktueller Flyer:

Wird bald hier eingefügt

Das Team von der Beratungsorganisation Vision-Gesundheit hat für Häuser des Heilens genau die Kompetenz, die wir für unser Haus des Heilens Heilbronn nutzen können. Deswegen werden wir bei diesem Beratungsworkshop in 2024 mitmachen:

Initiativen – Camp

Du hast Dich mit anderen Menschen zusammengefunden, um etwas in die Welt zu bringen: ein Therapeutennetzwerk, ein Haus des Heilens, eine Pflegeeinrichtung,  Heilquartiere und Heildörfer oder eine andere Idee für ein neues GesundheitsWESEN. Jetzt geht es darum, in die Wirksamkeit zu kommen. Wie könnt Ihr Euren Traum erfolgreich umsetzen? Für einen soliden Start sind neun Themenfelder maßgeblich, die zu klären sind:

https://www.vision-gesundheit.de/Im Initiativen-Camp kommt Ihr als Kernteam mit anderen Initiativen zusammen. Ihr arbeitet in eigenen Räumen konzentriert an DREI von den neun Feldern Eurer Wahl zu EUREM Projekt und lasst Euch zusätzlich inspirieren in gemeinsamen Sessions mit allen. Von diesem Wochenende nehmt Ihr Wissen, Klarheit, Inspiration und Gemeinschaft mit, für das ihr sonst mehrere Wochen benötigt.

Die Trainer: Diana Rudolph, Heidi Herbig, Anke Schmietainski und Rainer Kroll begleiten Euer Team. Ihr greift auf das Fachwissen zurück, was gerade für Euch hilfreich ist. Ihr habt immer einen Trainer an Eurer Seite – immer der, der zu Eurem Thema passt.

Zu den Themen im Einzelnen:

Eine gemeinsame Vision ist essenziell, sie ist Euer Leitstern, an dem Eure täglichen Handlungen abgeleitet werden – ein lebendiges Bild der Zukunft. Die Zusammenarbeit Eures Teams funktioniert langfristig nur, wenn Eure Visionen ähnlich sind. Wichtig ist auch, der Purpose: was ist der Sinn und Zweck Eures Handelns, was wollt Ihr in die Welt bringen?

Menschen im Kernteam: Wer sind die Menschen in Eurem Team, in Eurer Organisation? Wo liegen ihre Stärken und Potenziale?

Rollen und Regeln: Welche Rollen und Regeln gibt es in der Organisation? Wie verteilt Ihr Verantwortung? Wie trefft Ihr Entscheidungen?

Strategie: Was sind die aktuellen Ziele und Prioritäten? Worauf liegt der Fokus?
Wie geht Ihr vor auf dem Weg zur Vision, welche Unterstützung holt Ihr Euch?

Beziehungen: Wie entwickelt Ihr gesunde Beziehungen? Wie wollt ihr miteinander arbeiten, wie löst ihr Konflikte?

Ergebnisse: Wie erzielt Ihr effizient und effektiv Ergebnisse? Welche Tools und Prozesse nutzt Ihr dazu?

Werte & Prinzipien: Was sind die fundamentalen Werte und Prinzipien, auf denen Eure Arbeit fußt? Wie drücken sich diese in der Zusammenarbeit aus, was versteht Ihr unter den einzelnen Werten? Daraus wird das Leitbild abgeleitet. Es ist Eure Basis in schwierigen Situationen und wenn neue Teammitglieder dazu kommen.

Ownership & Stakeholder: Wem gehört die Organisation? Wer ist von Eurem Projekt betroffen? Die Kunden/ Patienten – für wen wollt Ihr arbeiten, welche Bedürfnisse haben diese, welchen Mehrwert bringt ihnen Euer Projekt? Auch andere Stakeholder beeinflussen Euer Projekt: Ärzte / Pflegekräfte, Geldgeber, Eigentümer/Vermieter, die Gemeinde/Stadt, ….

Geld: Wie verdient Ihr Geld und wie gebt Ihr es aus? Wie entlohnt Ihr Leistungen? Wie trefft Ihr Geldentscheidungen?

Was nehmt Ihr mit?

Ihr steigt bei den Themen, die bei Eurem Kernteam gerade unter den Nägeln brennen, tief ein und findet Klarheit. So könnt Ihr nach dem Workshop effektiv weiterarbeiten.

Wer sind die Dozenten?

Dr. Anke Schmietainski

Mit meinem Wissen aus 20 Jahren Leitung einer Medienagentur für die Komplementärmedizin und dem Aufbau des Internetportals Naturheilmagazin, möchte ich ein neues Gesundheitswesen fördern und allen, die hier tätig sind, helfen erfolgreich zu werden. Meine Erfahrungen aus der Begleitung von Praxen im Aufbau und in Veränderungsprozessen fließen heute in Beratungen, Seminare und Publikationen ein. Lange Zeit war ich Dozentin für Medizin-Marketing an der Steinbeis Business Akademie.
Es fasziniert mich, neue Projekte ins Leben zu bringen und Menschen zu unterstützen, ihre Visionen zu realisieren.Ich liebe es, kognitives Wissen und energetische Techniken zusammenzuführen für ein Erleben, das aus der Tiefe kommt.

Diana Rudolph

Als Gesundheitsberaterin und Betriebswirtin habe ich bereits mehrere Gründungen von Gesundheitshäusern aktiv begleitet.

In meinem persönlichen Fokus stehen integrative Häuser, in denen Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele gesehen werden und gleichzeitig in Eigenverantwortung und unter Berücksichtigung der Naturgesetze leben und heilen können.

Besonders für Heilbronn ist mir ein Haus des Heilens ein Herzensprojekt!

Heidi Herbig

In Einzelcoachings und Seminaren begleite ich Menschen zwischen der Kraft der eigenen Vision und den Zweifeln aus der erlebten Vergangenheit, um für sich einen Weg der Befreiung in die Klarheit zu finden. In den letzten 20 Jahren habe ich viele Gründer und junge Unternehmer begleitet, im Erkennen ihrer Persönlichkeit und inneren Wünschen ihr Geschäft aufzubauen, so dass es dieser inneren Dynamik entspricht. Ich bin der Überzeugung, dass wir nur so als Menschen nachhaltig erfolgreich arbeiten können. Neben zahlreichen Coachingmethoden setzte ich vor allem die Methode Clean Language ein, die die Menschen an ihre inneren Metaphern führt und sie befähigt, Blockaden auf diesem Wege zu erkennen und aus dem Weg zu räumen.

Rainer Kroll

Sozialarchitekt, dialogische und assoziative Projektentwicklung
Rainer ist geschäftsführender Gesellschafter der „wohnprojekt+ beratung und entwicklung GmbH“, Gründer einer „Initiative freiRAUM³“ und Mitgründer einer „Initiative für europäische Kulturoasen und ihre Regionen“, alle mit Sitz in Karlsruhe. Er gilt als einer der erfahrensten Fachleute in Deutschland für die Mit-Initiierung, Beratung und Begleitung gemeinschaftlicher und selbstbestimmter Bau- , Mehrgenerationen-, Wohn-, Quartiers- und Siedlungsprojekte“ in den unterschiedlichsten Größenordnungen, aber auch Dorfprojekte ggf. jeweils in Verbindung mit der Integration solidarischer Wirtschaftsformen.
Zunehmend liegt der Schwerpunkt in der Entwicklung ganzheitlicher Zukunftsorte auf dem Weg zu Kulturoasen, auf der Grundlage von Zukunftsgemeinschaften, die gesunde Formen eines Zusammenlebens gefunden haben.

Termin, Kosten und Veranstaltungsort werden noch bekannt gegeben.
https://www.vision-gesundheit.de/