Aufruf zur Spende und Privatdarlehen für die Pflanzaktion im Essbaren Waldgarten der SoLaWi:
Mit vielen ehrenamtlichen Helfern haben wir 2022 angefangen, den Essbaren Waldgarten zu erschaffen und 38 verschiedene Obstbäume gepflanzt. Auf einer bisher unbelebten Ackerfläche von 12.000 qm entsteht so in wundervoller Umgebung eine Naturoase mit einer Vielfalt von Pflanzen, Tieren und Insekten als ökologischer und nachhaltiger Lebensmittelwaldgarten.
Uns liegt es am Herzen, Bio-Landwirtschaft, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gemeinschaften und Bildungsthemen rund um Natur und Gesundheit zu verbinden.
Es werden dort unterschiedliche Themen-Räume für Menschen geschaffen und Veranstaltungen im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung wie z.B. Heilkräuterkunde durchgeführt.
Um den Essbaren Waldgarten komplett fertigzustellen, benötigen wir nun Unterstützung. Auch mit geringen Beiträgen könnt ihr Mitgestalter zur Umsetzung dieser Vision werden und den Waldgarten besuchen und erleben.
Nun möchten wir im Dezember 2024 weitere Sorten und Beerensträucher pflanzen, damit im Selbsterntegarten noch mehr Vielfalt an Obstbäumen wie Apfel, Birne, Kirschen, Zwetschgen, Rebstöcke usw. entsteht.
Wir kümmern uns um die Pflege der Bäume, wobei es jederzeit möglich ist, stundenweise in unserem Mitmachgarten mit zu helfen und zu lernen. Auf dem Biohof der SoLaWi findet jeden Samstag um 10.30 eine Führung durch den Essbaren Waldgarten statt, an dem du gerne teilnehmen kannst (mit Anmeldung).
Mit eurer Unterstützung werden die Kosten gedeckt, die für die Anschaffung der Obstbäume und Beerensträuchern sowie für deren fachgerechte Einpflanzung erforderlich sind. (Kosten in Höhe von 5.000 Euro).
Höhere Geldbeträge können gerne in Form eines Privatdarlehens gemacht werden. Als Sicherheit kann dieser Betrag durch einen notariellen Urkundenvertrag in das Grundbuch eines schuldenfreien Grundstücks eingetragen werden.