Skip to Content

Verein fairNetzt e.V.

  • Aktuelle Termine
  • HEILBRONNER SAATGUT FESTIVAL
    • 5. HEILBRONNER SAATGUT FESTIVAL
    • 4. HEILBRONNER SAATGUT FESTIVAL
    • 3. HEILBRONNER SAATGUT FESTIVAL
    • 2. HEILBRONNER SAATGUT-FESTIVAL
    • 1. HEILBRONNER SAATGUT FESTIVAL
    • Warum gibt es das SAATGUT FESTIVAL?
  • Crowdfunding essbarer Waldgarten
  • Info Rundbriefe
    • Mitmach Gemüse- und Obstgarten im essbaren Waldgarten
    • Wöchentliche Gemüse- und Obstkisten SoLaWi
      • Bilder der Ernteteiler Gemüse- und Obstkisten SoLaWi bis 2023
    • Obstpresse
      • Termin für das Saft herstellen
  • SoNaWi Tätigkeiten
    • SoNaWi: Solidarische Na. Wirtschaft
    • Brandmalerei nach Kundenvorgabe
    • Verein
      • Hintergründe für die Vereinsgründung
    • Kontakt
    • Schulklassen Lernort Bauernhof
    • Gartenbauliche Seminare
  • Volunteers
  • Therapeutennetzwerk und Haus des Heilens Heilbronn
Home Verein Lehrküche

Lehrküche

Showing 7 Result(s)
HEILBRONNER SAATGUT FESTIVAL, Lehrküche, Upcycling

Altes Porzellangeschirr für das SoLaWi Buffet bekommen

by Oliver Mollupdated on 14. Mai 202414. April 20240
Weiterlesen
HEILBRONNER SAATGUT FESTIVAL, Lehrküche

Unsere Philosophie ist: So wie wir Menschen vielfältig sind, soll sich jeder seinen Essensteller nach seinem eigenen Geschmack zusammenstellen können

by Oliver Mollupdated on 13. Dezember 202315. Oktober 20230
Weiterlesen
Gemüse- und Obstkiste, Lehrküche, SoLaWi

leckere Tomaten

by Oliver Mollupdated on 3. September 20233. September 20230
Weiterlesen
Gemüse- und Obstkiste, Hofladen, Lehrküche

In der Verteilstation, wird der Krauseampfer zum färben getrockntet

by Oliver Mollupdated on 3. September 20239. August 20230
Weiterlesen
Hofladen, Lehrküche, Lernort

Die Räume werden mit Kalkfarbe verschönert

by Oliver Mollupdated on 14. August 202314. April 20230
Weiterlesen
Aktionstag, Gemüse- und Obstkiste, Lehrküche, Lernort, SoLaWi

Jeden Mittag um 13 Uhr gibt es als Dank für die Mithilfe das SoLaWi Buffet

by Oliver Mollupdated on 16. August 202316. März 20230
Weiterlesen
Aktionstag, Lehrküche, Lernort, SoLaWi

Einmach Aktion Radieschen

by Fabian Mollupdated on 8. Dezember 20225. Mai 20210

große Einmachaktion mithilfe der Praktikantinnen.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Für die Hilfe gibt es ein Mittagessen
  • Sanusvoting
  • Apfelvorräte
  • Lebendiger Adventskalender
  • Herbst

Archiv

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Kategorien

  • Aktionstag
  • aktuelle Termine
  • fairMÖGENsPool
  • Gemüse- und Obstkiste
  • Gesundheitshaus
  • HEILBRONNER SAATGUT FESTIVAL
  • Hofladen
  • Lehrküche
  • Lernort
  • Ohne Kategorie
  • SoLaWi
  • Tiere
  • Upcycling
  • Verein
  • Verein fairNetzt
  • Waldgarten
  • Wildkräuter



Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.



Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Der Rundbrief wird zweimal im Jahre versendet. Melden Sie sich zu unserem Rundbrief an, um auf dem Laufenden zu bleiben.










Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.



Kontaktdaten

Verein fairNetzt e.V. Verein zur Förderung von außerschulischen Lernorten und generationenübergreifender Gemeinschaftsbildung in NachbarschaftenImpressum